Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | ⤾80er
Alle Chart-Hits im Jahr 1988:
- ▶ Girl You Know It’s True von Milli Vanilli
- ▶ Im Nin’Alu von Ofra Haza
- ▶ Ella elle l’a von France Gall
- ▶ Okay von O.K.
- ▶ Macho Macho von Reinhard Fendrich
- ▶ Don’t Worry Be Happy von Bobby McFerrin
- ▶ The Twist von Fat Boys
- ▶ Tell It To My Heart von Taylor Dayne
- ▶ Yeke Yeke von Mory Kante
- ▶ A Groovy Kind Of Love von Phil Collins
- ▶ My Love Is A Tango von Guillermo Marchena
- ▶ Always On My Mind von Pet Shop Boys
- ▶ Teardrops von Womack & Womack
- ▶ One Moment In Time von Whitney Houston
- ▶ Dirty Diana von Michael Jackson
- ▶ I Should Be So Lucky von Kylie Minogue
- ▶ Theme From S-Express von S-Express
- ▶ The Race von Yello
- ▶ Heart von Pet Shop Boys
- ▶ I Need You von B.V.S.M.P.
- ▶ Gimme Hope Jo’anna von Eddy Grant
- ▶ Hand In Hand von Koreana
- ▶ Was soll das? von Herbert Grönemeyer
- ▶ Domino Dancing von Pet Shop Boys
- ▶ Come Into My Life von Joyce Sims
- ▶ Get Outta My Dreams, Get Into My Car von Billy Ocean
- ▶ The Only Way Is Up von Yazz & The Plastic Population
- ▶ You Came von Kim Wilde
- ▶ The Locomotion von Kylie Minogue
- ▶ The Best Of Joint Mix von Tolga Flim Flam Balkan
- ▶ Heaven Is A Place On Earth von Belinda Carlisle
- ▶ Get Lucky von Jermaine Stewart
- ▶ House Arrest von Krush
- ▶ The Time Of My Life von Bill Medley & Jennifer Warnes
- ▶ Push It von Salt’n’Pepa
- ▶ Blue Monday ’88 von New Order
- ▶ Here I Am von Dominoe
- ▶ Solang’ man Träume noch leben kann von Münchener Freiheit
- ▶ Sign Your Name von Terence Trent D’Arby
- ▶ Pink Cadillac von Natalie Cole
- ▶ Perfect von Fairground Attraction
- ▶ Der blonde Hans von Hannes Kröger
- ▶ When Will I Be Famous von Bros
- ▶ Together Forever von Rick Astley
- ▶ I’m Not Scared von Eighth Wonder
- ▶ Blueprint von Rainbirds
- ▶ Stay On These Roads von A-ha
- ▶ Don’t Talk Dirty To Me von Jermaine Stewart
- ▶ Küss’ die Hand schöne Frau von Erste Allgemeine Verunsicherung
- ▶ Prove Your Love von Taylor Dayne
- Beat Dis von Bomb The Bass
- My Bed Is Too Big von Blue System
- Secret Land von Sandra.
- China In Your Hand von T’Pau
- Broken Heroes von Chris Norman
- Go For Gold von Winners
- Big Fun von Inner City
- Got To Be Certain von Kylie Minogue
- Orinoco Flow von Enya
- Stop! von Sam Brown
- Ship Of Fools von Erasure
- Under My Skin von Blue System
- Two Hearts von Phil Collins
- In The Air Tonight ’88 von Phil Collins
- She Wants To Dance With Me von Rick Astley
- Drop The Boy von Bros
- When I Fall In Love von Rick Astley
- Bring Me Edelweiß von Edelweiß
- Smooth Criminal von Michael Jackson
- Just For You von Mixed Emotions
- Got My Mind Set On You von George Harrison
- Desire von U2
- Wiener Blut von Falco
- Behind The Wheel von Depeche Mode
- Stand Up For Your Love Rights von Yazz
- Heaven Can Wait von Sandra.
- Bis wir uns wiederseh’n von Münchener Freiheit
- Another Part Of Me von Michael Jackson
- Everything’s Coming Up Roses von Black
- Circle In The Sand von Belinda Carlisle
- An der Copacabana von Erste Allgemeine Verunsicherung
- Fortsetzung folgt von BAP
- Stop For A Minute von Sandra.
- Never Trust A Stranger von Kim Wilde
- Love Changes Everything von Climie Fisher
- Whenever You Need Somebody von Rick Astley
- Wee Rule von Wee Papa Girl Rappers
- My Baby Just Cares For Me von Nina Simone
- Julian von Mandy Winter
- Flames Of Love von Fancy
- Be Gentle von B.V.S.M.P.
- Hey Mr. Heartache von Kim Wilde
- Dr. Stein von Helloween
- Never Can Say Goodbye von Communards
- She’s Like The Wind von Patrick Swayze
- Superfly Guy von S-Express
- Je ne sais pas pourquoi von Kylie Minogue
- Once Upon A Long Ago von Paul McCartney
- Backseat Of Your Cadillac von C.C. Catch
- I Owe You Nothing von Bros
- Doctorin’ The House von Coldcut
- Indestructible von Four Tops
- Touchy von A-ha
- I Think We’re Alone Now von Tiffany
- Take Me To Your Heart von Rick Astley
- Left To My Own Devices von Pet Shop Boys
- Girlfriend von Pebbles
- Rise To The Occasion von Climie Fisher
- Wonderful Life von Black
- Babacar von France Gall
- ESP von Bee Gees
- Who’s Leaving Who von Hazell Dean
- Keine Angst hat der Papa mir gesagt von Stephan Remmler
- Stop Your Fussin’ von Toni Childs
- All Of Me von Sabrina
- Need You Tonight von INXS
- Little 15 von Depeche Mode
- The First Time von Robin Beck
- A World Without You von Bad Boys Blue
- Hey Matthew von Karel Fialka
- The Way You Make Me Feel von Michael Jackson
- Joe le taxi von Vanessa Paradis
- Kiss von Art Of Noise & Tom Jones
- Bamboleo von Chico Chico
- Patrona Bavariae von Original Naabtal Duo
- Hungry Eyes von Eric Carmen
- Father Figure von George Michael
- Etienne von Guesch Patti
- Big Bubbles No Troubles von Ellis, Beggs & Howard
- Cross My Heart von Eighth Wonder
- Baby Don’t Forget My Number von Milli Vanilli
- Angel Eyes von Wet Wet Wet
- Chains Of Love von Erasure
- Alphabet Street von Prince
- Bamboleo von Gipsy Kings
- Mr. Manic & Sister Cool von Shakatak
- Dancing Into Danger von Imker & Hamilton
- You Win Again von Bee Gees
- Fools Cry von Fancy
- I Won’t Cry von Glen Goldsmith
- That’s The Way It Is von Mel & Kim
- Cross My Broken Heart von Sinitta
- Turn Back The Clock von Johnny Hates Jazz
- I Want To Be Your Man von Roger
- Strangers Thoughts von Camouflage
- Crackers International – Stop von Erasure
- Little Lies von Fleetwood Mac
- Age Of Reason von John Farnham
- Roses Are Red von Mac Band
- Die Kuh von Mini Pigs
- Galbi von Ofra Haza
Zusammenfassung: In den 70er und 80er Jahren hatte Frank Farian Erfolg mit seinem Ensemble Boney M. Dann war es zumindest auf internationaler Bühne eine zeitlang recht ruhig um den Produzenten geworden. 1988 startete er allerdings wieder durch – diesmal mit Milli Vanilli: “Girl You Know It’s True” erklomm nicht nur in Deutschland die Spitze der Musikcharts, sondern ebenfalls in zahlreichen weiteren Ländern und sogar im englischsprachigen Raum. Bestverkaufte deutschsprachige Musik-Platte in Deutschland war “Macho Macho” des Österreichers Reinhard Fendrich, die es auf Platz 5 in der Jahresendabrechnung schaffte. Den Ohrwurm des Jahres komponierte aber Bobby McFerrin. Sein “Don’t Worry Be Happy” blieb vielen über Jahrzehnte hinweg im Ohr haften, ging allerdings auch einer Vielzahl von Musikhörern bereits nach kurzer Zeit gewaltig auf die Nerven. Anders bei “A Groovy Kind Of Love: Diese Hit-Schnulze von Phil Collins gilt nach wie vor in vielen Haushalten als spielbar. Hervorzuheben ist der Erfolg der Pet Shop Boys, die gleich drei Songs in den Top-50-Charts unterbringen konnten.