Alle Chart-Hits der 90er Jahre:
⤾ Alle Jahrzehnte
1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999
- ▶ Wind Of Change von Scorpions
- ▶ Time To Say Goodbye von Sarah Brightman & Andrea Bocelli
- ▶ Verdammt ich lieb‘ dich von Matthias Reim
- ▶ It’s My Life von Dr. Alban
- ▶ Conquest Of Paradise von Vangelis
- ▶ Rhythm Is A Dancer von Snap
- ▶ My Heart Will Go On von Celine Dion
- ▶ Das Boot von U96
- ▶ Everything I Do I Do It For You von Bryan Adams
- ▶ What Is Love von Haddaway
- ▶ Mambo No. 5 von Lou Bega
- ▶ I’ll Be Missing You von Puff Daddy & Faith Evans feat. 112
- ▶ Sweat (A La La La La Long) von Inner Circle
- ▶ Mr. Vain von Culture Beat
- ▶ All That She Wants von Ace Of Base
- ▶ Gangsta’s Paradise von Coolio
- ▶ What’s Up von Four Non Blondes
- ▶ Cotton Eye Joe von Rednex
- ▶ Nothing Compares 2 U von Sinead O’Connor
- ▶ Blue (Da Ba Dee) von Eiffel 65
- ▶ Sadeness (Part I) von Enigma
- ▶ Let’s Talk About Sex von Salt’n’Pepa
- ▶ Bacardi Feeling von Kate Yanai
- ▶ Joyride von Roxette
- ▶ Without You von Mariah Carey
- ▶ Macarena von Los del Rio
- ▶ Abba-esque von Erasure
- ▶ I’d Do Anything For Love von Meat Loaf
- ▶ Wish You Were Here von Rednex
- ▶ More And More von Captain Hollywood Project
- ▶ Believe von Cher
- ▶ Children von Robert Miles
- ▶ Männer sind Schweine von Die Ärzte
- ▶ It’s Like That von Run D.M.C. vs. Jason Nevins
- ▶ Killing Me Softly von Fugees
- ▶ Barbie Girl von Aqua
- ▶ Candle In The Wind ’97 von Elton John
- ▶ Die Flut von Joachim Witt & Peter Heppner
- ▶ I Swear von All-4-One
- ▶ Alane von Wes
- ▶ Baby One More Time von Britney Spears
- ▶ Living On My Own von Freddie Mercury
- ▶ Tom’s Diner von DNA feat. Suzanne Vega
- ▶ Flugzeuge im Bauch von Oli P.
- ▶ Immortality von Celine Dion
- ▶ Insomnia von Faithless
- ▶ To Be With You von Mr. Big
- ▶ Lemon Tree von Fool’s Garden
- ▶ Bailando von Loona
- ▶ Go West von Pet Shop Boys
- ▶ Coco Jamboo von Mr. President
- ▶ Informer von Snow
- ▶ No Limit von 2 Unlimited
- ▶ They Don’t Care About Us von Michael Jackson
- ▶ The Power von Snap
- ▶ Sing Hallelujah von Dr. Alban
- ▶ Beinhart von Torfrock
- ▶ The Sign von Ace Of Base
- ▶ I’ve Been Thinking About You von Londonbeat
- ▶ Kingston Town von UB 40
- ▶ Big Big World von Emilia
- ▶ Zombie von Cranberries
- ▶ My Love Is Your Love von Whitney Houston
- ▶ The Earth Song von Michael Jackson
- ▶ Men In Black von Will Smith
- ▶ Please Don’t Go von Double You
- ▶ I Will Always Love You von Whitney Houston
- ▶ Love Is All Around von Wet Wet Wet
- ▶Out Of The Dark von Falco
- ▶ I Can’t Help Myself von Kelly Family
- ▶ I Don’t Want To Miss A Thing von Aerosmith
- ▶ Ooops Up von Snap
- ▶ Ich bin der Martin, ne von Diether Krebs
- ▶ Streets Of Philadelphia von Bruce Springsteen
- ▶ Gonna Make You Sweat von C & C Music Factory
- ▶ Eine Insel mit zwei Bergen von Dolls United
- ▶ Don’t Speak von No Doubt
- ▶ Die da!?! von Die Fantastischen Vier
- ▶ Saturday Night von Whigfield
- ▶ Omen III von Magic Affair
- ▶ Zehn kleine Jägermeister von Die Toten Hosen
- ▶ Ice Ice Baby von Vanilla Ice
- ▶ Don’t Talk – Just Kiss von Right Said Fred
- ▶ Be My Lover von La Bouche
- ▶ I Can’t Help Falling In Love With You von UB 40
- ▶ Don’t You Want Me von Felix
- ▶ All For Love von Bryan Adams, Rod Stewart & Sting
- ▶ United von Prince Ital Joe & Marky Mark
- ▶ Life von Haddaway
- ▶ Lonely von Nana
- ▶ Un-Break My Heart von Toni Braxton
- ▶ Scatman (Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop) von Scatman John
- ▶ Come With Me von Puff Daddy & Jimmy Page
- ▶ Have You Ever Really Loved A Woman von Bryan Adams
- ▶ Knockin‘ On Heaven’s Door von Guns’n’Roses
- ▶ Infinity von Guru Josh
- ▶ Engel von Rammstein
- ▶ The Bad Touch von Bloodhound Gang
- ▶ Narcotic von Liquido
- ▶ Sonic Empire von Members Of Mayday
- ▶ Somebody Dance With Me von DJ BoBo
- ▶ It’s Alright von East 17
- ▶ Stand By Me von 4 The Cause
- ▶ Just Another Day von Jon Secada
- ▶ Ghetto Supastar von Pras Michel feat. ODB & Mya
- ▶ Mmm Mmm Mmm Mmm Mmm Mmm von Crash Test Dummies
- ▶ The Shoop Shoop Song von Cher
- ▶ Quit Playing Games (With My Heart) von Backstreet Boys
- ▶ How Do You Do von Roxette
- ▶ Genie In A Bottle von Christina Aguilera
- ▶ Tribal Dance von 2 Unlimited
- ▶ Would I Lie To You von Charles & Eddie
- ▶ Warum? von Tic Tac Toe
- ▶ Everybody von DJ BoBo
- ▶ Black or White von Michael Jackson
- ▶ Tears Don’t Lie von Mark ‚Oh
- ▶ Eins Zwei Polizei von MO-DO
- ▶ Sie ist weg von Die Fantastischen Vier
- ▶ It Must Have Been Love von Roxette
- ▶ Rescue Me von Bell Book & Candle
Es war ja irgendwie erwartbar, dass das größte Ereignis der deutschen Nachkriegsgeschichte – die Wiedervereinigung – ihren Niederschlag in den Musikcharts finden würde. Mit “Wind of Change” schrieben die Scorpions Anfang der 90er Jahre die Hymne zur Zeitenwende und landeten damit auch international ihren mit Abstand größten kommerziellen Erfolg. Keiner der weiteren Hits des Jahrzehnts kam an die dauerhaft hohen Chartplatzierungen dieses Songs heran. Zwei weitere Liedern schafften dies allerdings immerhin annähernd: Zum einen die Boxkampf-Schnulze “Time to say Goodbye” von Sarah Brightman und Andrea Bocelli und zum anderen natürlich “Verdammt ich lieb’ dich” von Matthias Reim. Dem Korbacher Schlagersänger gelang damit der Schlager der 90er Jahre schlechthin. Die Single ging über zweieinhalb Millionen Mal über die Ladentheke und belegte unfassbare 16 Wochen lang die Spitzenposition der deutschen Hitliste. Im weiteren Verlauf der Positionierungen finden sich dann zahlreiche Vertreter des Eurodance ein. Vielen gelten vermutlich “Rhythm is a dancer” von Snap oder “Mr. Vain” von Culture Beat als die Ohrwürmer dieses Genres. Bemerkenswert ist jedoch, dass Dr. Alban sich in dieser Endabrechnung noch vor den erwähnten Mitstreitern auf Platz 4 einfinden konnte. Unter den Top10 der 90er mischen übrigens auch noch U96 und Haddaway mit. Ein Blick auf die Playlists der deutschen Radiostationen zeigt dann aber, dass all die eben erwähnten Dancefloor-Hits es nicht geschafft haben, in dem heutigen Mainstream Fuß zu fassen. Die ebenfalls unter den ersten zehn Plätzen befindlichen Balladen von Bryan Adams (“Everything I do”) und Celine Dion (“My Heart will go on”) gelten den Radiomachern hingegen offenbar als zeitlos und werden weiterhin häufig gespielt.
Die Frage nach den Ohrwümern des Jahrzehnts ist äußerst schwer zu beantworten, zumal das subjektive Empfinden jedes Einzelnen hier von entscheidender Bedeutung ist. Es besteht zumindest kein Zweifel daran, dass die oben genannten Hits von sehr vielen Menschen allesamt als Ohrwürmer bezeichnet werden dürften. Damit ist das Kontingent allerdings bei weitem noch nicht ausgeschöpft: So fällt der in diesen Charts auf Platz 11 eingestufte Lou Bega mit “Mambo No. 5” mit Sicherheit in diese Kategorie. Gleiches gilt für “Sweat” von Inner Circle und “All that she wants” von Ace of Base, um nur mal einige weinge Künstler aus den Top20 zu nennen.
Deutsche Musiker waren in den damaligen Hitlisten sicherlich noch nicht so zahlreich vertreten wie heute, doch unter die ersten 50 schafften es mehrere. Über die Ausnahmeerscheinung Matthias Reim haben wir schon berichtet. Ein sensationeller Erfolg gelang auch U96 mit “Das Boot”, das auf den 8. Platz kam. Dann muss man aber schon ein bisschen weiter unten in unserer Auflistung suchen, um zunächst bei den Ärzten (“Männer sind Schweine) zu landen und schließlich noch zu erkennen, dass auch Oli P. mit “Flugzeuge im Bauch” oder zumindest seine Produzenten ein kleines Vermögen angehäuft haben dürften.
Sehr subjektiv gefärbt sein dürfte auch eine Suche nach den schlechtesten Songs der 90er Jahre. Klar, wer keinen Schlager mag, der ist schnell bei Matthias Reim gelandet. Wer Eurodance nicht ausstehen kann, wird gleich ein Drittel der hier vorhandenen Lieder markieren. Bleibt am Ende nur die – natürlich ganz objektiv – vorgenommene Bewertung des Autors dieser Zeilen, der die eben erwähnten Titel aus nostalgischen Gründen nicht vollends verdammen kann. Ein Blick auf den unteren Abschnitt der Aufzählung bringt dann die Erleuchtung: Ja, “To Be With You” von Mr. Big möchte ich nie wieder hören und “Lemon Tree” von Fool’s Garden auch nicht. Leider begegnen einem beide Titel nach wie vor auf diversen Radiostationen recht häufig.