Fleetwood Mac

Hoffmann & Hoffmann war ein deutsches Pop-Duo, bestehend aus den Brüdern Michael und Günter Hoffmann. Die beiden begannen ihre Karriere in den 1970er Jahren und hatten ihren Durchbruch im Jahr 1983 mit ihrem Hit „Himbeereis zum Frühstück“.

Michael und Günter Hoffmann wurden 1954 bzw. 1957 in Bremen geboren und wuchsen in einer musikalischen Familie auf. Bereits in jungen Jahren begannen sie, gemeinsam Musik zu machen und traten in verschiedenen Bands auf. 1975 entschieden sich die Brüder, als Duo unter dem Namen Hoffmann & Hoffmann aufzutreten.

Ihre erste Single „Ich spür in mir“ erschien im Jahr 1977, hatte jedoch nur wenig Erfolg. Es folgten weitere Veröffentlichungen und Auftritte, darunter auch beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest im Jahr 1981.

Der große Durchbruch gelang Hoffmann & Hoffmann jedoch im Jahr 1983 mit ihrem Hit „Himbeereis zum Frühstück“. Der Song erreichte Platz 2 der deutschen Singlecharts und wurde zu einem der größten Hits des Jahres. Der Erfolg des Songs führte auch zu internationalen Auftritten und Veröffentlichungen in Europa und Asien.

In den folgenden Jahren veröffentlichten Hoffmann & Hoffmann mehrere weitere Alben und Singles, darunter „Rücksicht“, „Hinter’m Horizont“ und „Wenn ich dich verlier“. Ihre Musik war geprägt von melodischen Pop- und Schlager-Songs, die oft von positiven und romantischen Themen handelten.

Das Duo trennte sich 1989 aufgrund von musikalischen Differenzen und verfolgte danach jeweils Solokarrieren. Michael Hoffmann blieb weiterhin in der Musikbranche tätig und arbeitete unter anderem als Songwriter und Produzent für andere Künstler.

Hoffmann & Hoffmann werden heute als Teil der deutschen Popmusikgeschichte betrachtet und sind vor allem für ihren Hit „Himbeereis zum Frühstück“ bekannt geblieben. Ihr Stil und ihre Musik haben viele Fans und Künstler inspiriert und beeinflusst und sind auch heute noch beliebt.