ZDF Hitparade

Bei der ZDF-Hitparade handelt es sich um eine der bekanntesten Sendungen des deutschen Fernsehens überhaupt. Sie lief insgesamt über einen Zeitraum von 32 Jahren von 1969 bis ins Jahr 2000 im Zweiten Deutschen Fernsehen. Sie wurde ursprünglich einmal im Monat um 18:50 Uhr ausgestrahlt. Später wechselte man den Sendeplatz und die Sendung wurde ab 1973 erst um 19:30 Uhr nach der Nachrichtensendung „heute“ platziert.
„ZDF Hitparade“ weiterlesen

Die Ultimative Chartshow auf RTL

Bei der ultimativen Chartshow handelt es sich um eine Fernsehsendung, die seit Mai 2003 auf RTL ausgestrahlt wird. Moderiert wird die Show von Oliver Geissen, der in jeder Show verschiedene Gäste empfängt. Bis zum 8. Februar 2013 wurden insgesamt 114 Episoden ausgestrahlt. Die Länge der einzelnen Episoden sind dabei je nach Ausrichtung unterschiedlich. Mal dauert eine Folge nur knapp zwei Stunden, während andere zwischen drei und vier Stunden dauern können.
„Die Ultimative Chartshow auf RTL“ weiterlesen

Talentschuppen in der ARD

Wer glaubt, Dieter Bohlen habe mit DSDS den Startschuss für eine wahre Flut von Castingshows gegeben, irrt. Die Idee, aufstrebenden Künstlertalenten die Chance zu geben, sich im TV einem breiten Publikum zu präsentieren, wurde schon in den wilden Sechzigern geboren: Im Jahr 1966 übertrug der Südwestfunk (SWF) Baden Baden den ersten Talentschuppen in die deutschen Wohnzimmer.
„Talentschuppen in der ARD“ weiterlesen

Ronny’s Pop Show im ZDF

Ronny’s Pop Show war eine sehr erfolgreiche Musiksendung in den 80er Jahren, in der sich aktuelle Musikvideos mit kurzen Gags und Sketchen abwechselten. Von 1982 bis 1988 wurde die Show mit einer Sendedauer von 45 Minuten zweimal jährlich ausgestrahlt, anfangs montags und später dann am Mittwoch. Im Jahre 1991 gab es dann noch einmal ein Ronny’s Pop Show – Spezial.
„Ronny’s Pop Show im ZDF“ weiterlesen

Musikladen in der ARD

Als 1972 für den Beat-Club endgültig die Lichter ausgingen, produzierte Radio Bremen schon wenige Monate später mit dem Musikladen eine neue Musiksendung für junge Zuschauer. Am 13. Dezember 1972 wurde die erste Ausgabe von insgesamt 90 Folgen gesendet. Der letzte Musikladen lief am 29. November 1984 im Hauptprogramm der ARD. Zusätzlich gab es ab Mai 1974 neunundfünfzigmal den Musikladen extra. Hier wurden einzelne Musiker wie Van Morrison oder Bands wie die Doors ausführlich präsentiert.
„Musikladen in der ARD“ weiterlesen