Santiano ist eine deutsche Band, die 2011 gegründet wurde und sich auf den Bereich des deutschen Seemannsliedes spezialisiert hat. Die Gruppe besteht aus fünf Mitgliedern und hat seit ihrer Gründung eine treue Fanbase aufgebaut, die sie zu einem der erfolgreichsten Acts der deutschen Musikszene gemacht hat.
Die Mitglieder von Santiano stammen aus verschiedenen Teilen Deutschlands und hatten zuvor in anderen Bands und Projekten Erfahrungen gesammelt. Die Idee zur Gründung von Santiano entstand, als die Bandmitglieder gemeinsam an einem Konzert im Norden Deutschlands teilnahmen und dabei das Gefühl hatten, dass es in der aktuellen Musiklandschaft etwas fehlt: eine Gruppe, die sich auf das Seemannslied spezialisiert und diesen Musikstil wiederbelebt.
Die Gruppe benannte sich nach dem Seemannslied „Santiano“, das erstmals 1961 von Hans Albers aufgenommen wurde. Das Lied handelt von einem Seemann, der auf der Suche nach der Insel Santiano ist, wo er hofft, sein Glück zu finden.
Santiano trat erstmals im Jahr 2012 auf und ihr Debütalbum „Bis ans Ende der Welt“ erschien im selben Jahr. Das Album wurde ein riesiger Erfolg und erreichte Platz eins der deutschen Albumcharts. Es folgten zahlreiche weitere Alben und Singles, die alle in den Top Ten der Charts landeten.
Die Musik von Santiano ist eine Mischung aus traditionellem Seemannslied, Irish Folk und Pop. Die Gruppe verwendet häufig Instrumente wie Banjo, Akkordeon und Geige, um ihren einzigartigen Sound zu kreieren. Die Texte handeln oft von Themen wie Sehnsucht, Heimweh und Abenteuerlust und vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit.
Neben ihrer Musik hat Santiano auch einen großen Wert auf ihre Live-Auftritte gelegt. Die Gruppe ist bekannt für ihre energiegeladenen Konzerte und ihre Nähe zum Publikum. Auf der Bühne tragen die Mitglieder oft traditionelle Seemannskleidung und schaffen so eine besondere Atmosphäre.
Santiano hat in den letzten Jahren zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter mehrere Echos und den Musikpreis „Goldene Henne“. Die Gruppe ist auch international erfolgreich und hat in Ländern wie der Schweiz, Österreich und den Niederlanden Fans gewonnen.
Trotz ihres Erfolgs sind die Mitglieder von Santiano bodenständig geblieben und engagieren sich für wohltätige Zwecke. So unterstützen sie beispielsweise Projekte zur Rettung von Meereslebewesen und haben sich für den Erhalt von Traditionen und Kultur in ihrer Heimatregion eingesetzt.
Insgesamt ist Santiano eine einzigartige Gruppe in der deutschen Musikszene, die es geschafft hat, einen traditionellen Musikstil neu zu beleben und eine breite Fanbase aufzubauen. Mit ihrem einzigartigen Sound und ihren energiegeladenen Konzerten werden sie sicherlich noch lange Zeit eine feste Größe in der deutschen Musikszene bleiben.