Robbie Williams – Erst Entzug, dann 15 Awards

Der bürgerliche Name des Superstars lautet Robert Peter Williams und er wurde am 13. Februar 1974 in Stoke-on-Trent geboren. Als Sänger und Entertainer steht er im Guiness-Buch der Rekorde, da er 1,6 Millionen Eintrittskarten an einem Tag verkauft hat und darüber hinaus 15 BRIT Awards erhalten hat. Bis jetzt hat er mehr als 55 Millionen Platten verkauft.

Robbie wuchs mit seiner älteren Schwester bei seiner alleinerziehenden Mutter auf. Seine Eltern trennten sich als er 3 Jahre alt war. In der Schule war er eher einer der schlechteren Schüler, erbte aber sein Unterhaltungstalent von seinem Vater, der als Zauberkünstler und Alleinunterhalter sein Geld verdiente. Durch dieses Talent fiel Robbie in Theaterstücken immer wieder positiv auf.

Die Mutter von Robbie Williams meldete ihn als 15-jährigen bei dem Auswahlverfahren für die Mitglieder von Take That an. Er wurde als Ersatzmitglied aufgenommen, wurde aber schnell ein festes Mitglied der Band. 1995 musste er die Band verlassen da er möglicherweise Drogen nahm, Alkohol trank und mit den Regeln der Manager nicht zurecht kam. Diese Regeln betrafen nicht nur das Leben in der Band, sondern auch private und öffentliche Angelegenheiten. An seinem 22. Geburtstag, dem 13. Februar 1996, wurde Take That dann komplett aufgelöst.

Nach seinem Ausscheiden bei Take That begann Robbie Williams mit seiner Solokarriere. Doch seine ersten Singles Old Before I Die, Lazy Days und South of the Border brachten nicht den gewünschten Erfolg und es sah nach einem frühen Ende seiner Karriere aus. 1997 wurde er dann auch noch in eine Entzugsklinik gebracht, da er auf Partys wierum Drogen nahm, die zum Zusammenbruch führten. Erst Ende des Jahres wurde die Single Angels veröffentlicht und durch diese begann eine der größten Karrieren der Musikgeschichte.

Im folgenden Jahr erhielt Robbie seinen ersten Preis, den BRIT Award. Nach diesem Erfolg folgte dann die Single I’ve been expecting you und schoss direkt auf Platz eins. Daraufhin wurde versucht Robbie Williams in den USA zu etablieren, doch er landete nur mit zwei Singles auf den hinteren Plätzen der Verkaufslisten. Im Jahre 2000 etablierte sich Robbie Williams als Superstar und veröffentlichte weitere Alben und Singles. Sein erfolgreichster Hit ist Feel, den er im Jahre 2002 auf den Markt brachte und mit dem er die Verkaufslisten stürmte. Bis heute hat der Superstar etliche Alben rausgebracht. Doch in den USA ist er noch immer nicht etabliert, dieses Schicksal teilt er allerdings mit vielen Weltstars.

Robbie Williams hat jede Menge Auszeichnungen in seiner Karriere erhalten, unter anderem mehrfach den Echo, den BRIT Award, den MTV Music Award und den NRJ Music Award.