Die Neue-Deutsche-Welle-Band UKW wurde 1979 von Peter Hubert, Andreas Schwarz-Ruszczynski und Andreas Koch gegründet. Peer Gerlach und Thomas Schütze vervollständigten die Band 1981.
Ende desselben Jahres erschien die erste Single „Bleib doch bei mir“, die sich ordentlich verkaufte und zur Produktion eines ganzen Albums führte. Gleich die erste Singleauskopplung war ein grandioser Erfolg: „Sommersprossen“ schaffte es 1982 auf Platz 5 der deutschen Charts. Der Nachfolgetitel „Ich will“ kletterte in den deutschen Hitlisten auf Platz 13. Nicht wenigen Fans der Neuen Deutschen Welle galten UKW zu dieser Zeit als die Vertreter des Genres schlechthin.
Doch nachdem 1983 das zweite Album „Alles klar“ veröffentlicht worden war und die Single „Hey Matrosen“ immerhin noch auf Platz 67 der Charts vorgestoßen war, verkündeten UKW ihre Auflösung.
