Take That – laszive Tanzbewegungen und musikalische Höhepunkte

Take That, die Vorzeige-Boyband aus England, besteht aus Jason Orange, Howard Donald, Mark Owen und natürlich Gary Barlow, der viele Lieder der Gruppe geschrieben hat. Die erste wirkliche Casting-Band Englands wurde vom Manager Nigel Martin-Smith zusammengestellt, nachdem er sich schon von den musikalischen Talenten Gary Barlows überzeugt hatte.

Besteht die Band heute nur aus vier Mitgliedern, so waren 1990 fünf talentierte junge Männer an den Start gegangen und Robbie Williams, der nach der ersten Trennung eine großartige Solokarriere startete, konnte mit dem anderen Bandmitgliedern lernen, dass laszive Tanzbewegungen und musikalische Höhepunkte dazu führen, dass man immer die vorderen Plätze bei den Plattenverkäufen belegen kann.

Waren Gary Barlow, Mark Owen und Robbie Williams dazu auserkoren, auch mit ihren Stimmen die Fans in den Konzerten zu begeistern, so durfte man bei Jason Orange und Howard Donald vor allem auf die tänzerischen Fähigkeiten zählen. Zwar begannen sie ihre Karriere auch mit vielen Auftritten in diversen Homosexuellenbars, doch waren sie nach wenigen Jahren die ausgesprochenen Lieblinge aller Mädchen von 5 bis 15 und auch so manche Mutter begeisterte sich für die jungen, gutaussehenden Musiker. So tourten die fünf Engländer in den 90er Jahren durch die größten Hallen und begeisterten stets tausende meist weibliche Zuhörer. Hits wie Bad for Good, Shine und How Deep is your Love brachten sie auch in die größten TV-Shows. Am Anfang noch ein englisches Phänomen erfreuten sie sich aber bald auch internationaler Beliebtheit.

Doch die tägliche Zusammenarbeit und ein ausschweifendes Tourleben mit viel Alkohol und Drogen bescherten den Bandmitgliedern diverse Spannungen, bis schließlich Robbie Williams 1995 die Band verließ. Dies war für viele weibliche Fans eine Tragödie, die zu Weinkrämpfen und Depressionen führte. Die restlichen Vier bemühten sich um die Erhaltung der Band, doch sie gaben 1996 endgültig auf und hielten die Abstinenz von der Boyband auch 10 Jahre durch. 2006 entschlossen sich die restlichen Vier wieder zusammen als Take That aufzutreten und erfolgreiche CDs und Konzerte gaben ihnen Recht. Kurzfristig kam auch Robbie Williams 2010 zurück in die Band, aber die Wiedervereinigung erwies sich als schwieriger als erwartet, so dass Take That heute wieder als Viererband existiert.
Take That