Die Spider Murphy Gang ist eine Musikband aus München. Während der Neuen Deutschen Welle (NDW) schaffte die Band ihren Durchbruch mit dem 1981 veröffentlichten Hit „Skandal im Sperrbezirk“. Obwohl die Spider Murphy Gang während der NDW bekannt wurde sind deren Lieder nicht typisch für diese Musikrichtung. Die Band ist überwiegend geprägt von Rockn-´n´-Roll-Musik. Die Texte der Lieder werden in bayerischer Mundart gesungen.
Günter Sigl kündigte im Jahr 1971 seinen Beruf als Bankkaufmann um fortan sein Geld mit Musik zu verdienen. Zusammen mit Gerhard Gmell, alias Barny Murphy, Michael Busse und Franz Trojan gründete er im Jahr 1977 die Spider Murphy Gang. Benannt wurde die Gruppe nach dem fiktiven Gangster Spider Murphy aus Elvis Presleys Song „Jailhose Rock“.
Zunächst spielte die Spider Murphy Gang bekannte Rock-´n´-Roll Lieder in englischer Sprache. Der Bayerische Rundfunk beziehungsweise der Radiomoderator Georg Kostya wurde auf die Band aufmerksam und engagierte sie. So wurde aus der Spider Murphy Gang schnell die Hausband des Bayerischen Rundfunks. Kostya empfahl der Spider Murphy Gang ihre Lieder auf bayerisch zu singen. Unter der Federführung von Sigl wurden schließlich eigene Lieder in bayerischer Sprache komponiert.
Durch die häufig regionalen und volksnahen Texte schaffte die Spider Murphy Gang schnell den Durchbruch im Münchner Raum. Mit dem Hit „Skandal im Sperrbezirk“ erreichte die Gruppe schließlich sogar Platz eins in den deutschen Charts. Es folgten noch weitere Hits in den 80er Jahren, etwa „Wo bist du?“ oder „Schickaria“. Die Gruppe absolvierte sogar Auftritte in der DDR. Wegen ihres guten Rufes als exzellente Liveband spielte die Spider Murphy Gang nicht selten Konzerte vor zigtausenden Zuschauern.
Der Erfolgshit „S Leben is wia Traum“ wird seit Beginn der Bundesliga Saison 2011/12 vom FC Bayern München als Torhymne eingespielt. Die Spider Murphy Gang spielt nach wie vor etwa 80 bis 100 Konzerte im Jahr.