Die Rockband Rammstein wurde 1994 in Berlin gegründet. Mitglieder sind Till Lindemann, Richard Kruspe, Paul Landers, Oliver Riedel, Christoph Schneider und Christian Lorenz. Fanden die Musiker in dieser Anfangsphase lediglich bei einem überschaubaren Publikum Anklang, so änderte sich dies ein Jahr nach der Gründung mit dem Album „Herzeleid“ deutlich.
Rammstein schafften es sogar, die Platte in den deutschen Top10 zu platzieren. Zahlreiche Konzerte in Deutschland folgten, wobei die Band hier häufig noch als Vorgruppe fungierte. Mit dem 1997 erschienenen Album „Sehnsucht“ änderte sich auch dies. Rammstein stürmten an die Spitze der deutschen und österreichischen Charts. In den USA gab es Platin, in der Schweiz sogar Doppelplatin. Alle nachfolgenden Studio- und Livealben sowie Kompilationen bis 2017 belegten in Deutschland Platz 1.
Die Singles hinkten hinsichtlich des kommerziellen Erfolgs stets etwas hinterher. Die besten Platzierungen in der deutschen Hitliste gab es für „Engel“ (1997, Platz 3), „Sonne“ (2001, Platz 2), „Mein Teil“ (2004, Platz 2), „Amerika“ (2004, Platz 2) und schließlich „Pussy“ (2009), womit Rammstein endlich auch in dieser Kategorie der langersehnte Nummer-Eins-Hit gelang. Kennzeichnend für zahlreiche Songs der Band ist die Thematisierung von Tabus und kontroversen Aspekten. Kein Wunder, dass Rammstein bis heute extrem polarisieren. Immer wieder gab es Vorwürfe hinsichtlich Rechtsextremismus und Gewaltverherrlichung. Deutlich mehr Kritiker halten solcherlei Vorwürfe allerdings für völlig unberechtigt und auch die Band hat sich von entsprechendem Gedankengut mehrfach distanziert.