Nirvana – prägend für eine ganze Generation

Die Grunge-Band Nirvana wurde 1987 in Aberdeen (Washington/USA) von Kurt Cobain und Krist Novoselic gegründet. Als Schlagzeuger konnte zunächst Dale Crover gewonnen werden und Jack Endino produzierte eine erste Demo mit mehreren Songs. Sehr bald wurde Drummer Crover aufgrund seines Wegzugs nach San Francisco durch Dave Foster ersetzt. Nach einigen Namensänderungen trat die Band ab März 1988 als „Nirvana“ auf. Weder die erste Single „Love Buzz/Big Cheese“ noch eine erste zweiwöchige Tournee 1989 an der Westküste können als erfolgreich bezeichnet werden.

Das Debütalbum „Bleach“ erschien dennoch kurz darauf. Eine anschließende Tournee führte die Band auch nach Europa und sorgte nun für erheblich mehr öffentliches Interesse als die vorangegangenen Aktivitäten. Besonders aktiv waren Nirvana auch bei der Rekrutierung des Bandpersonals, das – abgesehen von den beiden Gründern – permanent fluktuierte. 1991 gelang dann der internationale Durchbruch mit der Single „Smells Like Teen Spirit“, die es in Deutschland sogar auf Platz 2 der Charts brachte.

Auch in zahlreichen weiteren Ländern, wie Österreich, Schweiz, Großbritannien und USA, platzierte sich der Song in den Top10. Der Nachfolge-Hit „Come As You Are“ (1992) erreichte allerdings nur noch in England diese Höhen. In Deutschland kletterte die Single bis auf Platz 22. Alle nachfolgenden Veröffentlichungen konnten sich hierzulande allerdings nicht mehr in die Charts emporschwingen. In einigen anderen Ländern wie Großbritannien oder den USA gelang dies hingegen noch „Lithium“, „In Bloom“ (beide 1992), „Puss / Oh, the Guilt“, „Heart-Shaped Box“ und All Apologies / Rape Me“ (alle 1993).

Am 8. April 1994 wurde Kurt Cobain tot aufgefunden. Die Band fand dadurch ein jähes Ende, doch noch in den Folgejahren wurde Nirvana mit Auszeichnungen überhäuft. Das 1994 veröffentlichte Album „MTV Unplugged in New York“ verkaufte sich sensationell gut. Allein in Deutschland hielt sich die Platte 94 Wochen in den Charts, in Österreich, den USA und Großbritannien gelangte sie sogar an die Spitze der Hitlisten.
Nirvana