Die Münchner Freiheit ist eine deutsche Musikband, die im Jahr 1980 gegründet wurde. Gründungsmitglieder der Band waren Stefan Zauner (Keyboarder und Sänger) und Aron Strobel (Gitarrist). 1984 wurde der erste Erfolg der Band verbucht, als diese inmitten der „Neuen Deutschen Welle“-Generation mit „Oh Baby“ in die Charts gelangte.
Doch der große Erfolg für die Band kam erst im Jahr 1986. „Ohne dich (schlaf ich heut nicht ein)“ kletterte in die Charts und war wochenlang in den Top 10 der deutschen Charts vertreten. In Österreich und der Schweiz kletterte der Song sogar auf Platz 1 der Hitparade.
Doch bereits nach dem Ende der „Neuen Deutsche Welle“ wurde es ruhig um die deutsche Popgruppe. Im Jahr 1993 trat die Münchner Freiheit beim Eurovision Song Contest an, erreichte aber nur den enttäuschenden 18. Platz. Im Jahr 2008 wurde der bekannteste Song der Band „Ohne dich (schlaf ich heut nicht ein)“ unter die „Top 100 Schlager des Jahrhunderts“ aufgenommen. Auch wenn musikalische Leistungen der Band eher rar wurden, so wurde 2010 das 30jähriges Bandjubiläum gefeiert. Ein „Best Of“ Album und auch ein neues Studioalbum wurden veröffentlicht.
Die Hiobsbotschaft für alle Fans der Band wurde im November 2011 bekannt gegeben. Sänger und Gründungsmitglied Stefan Zauner verließ die Band. Als Nachfolger wurde Tim Wilhelm engagiert. Die beste Chartplatzierung der Band erreichte man im Jahr 1988 mit „Fantasie“ (Platz 4 in Deutschland). Auch 1992 erreichte man mit „Liebe auf den ersten Blick“ eine gute Chartplatzierung mit Platz 7. International war man ebenfalls nur mit „Fantasie“ und „Liebe auf den ersten Blick“ in den Charts vertreten. Mit „Eigene Wege“ konnte man 2009 abermals eine gute Platzierung mit Platz 10 in den deutschen Charts erreichen.