Level 42 – jeder kennt den Beginn von „Lessons in Love“

Die britische Band Level 42 gründete sich im Jahr 1980. Ihr Stil ist von Funk und Jazz geprägt. Die fünf Mitglieder der Gruppe sind zwei Sänger, ein Gitarrist, ein Schlagzeuger und eine Saxophonist. Die Besetzung hat seit den 80er Jahren allerdings mehrmals gewechselt und auch der ursprüngliche Bandname änderte sich.

Als Teenager gründete der Sänger Mark King die Band mit Freunden und holte Mike Lindup dazu. Nach einigen kleineren Auftritten nannten sie ihre Band „88“ und später „42“. In dem Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ lautet übrigens die Antwort auf die Frage aller Fragen 42.

Im Jahr 1980 wurde die Band im Plattenlabel Elite Records unter Vertrag genommen und seitdem nennen sie sich Level 42. Ihre erste Single „Love Meeting Love“ weckte das Interesse von Polydor-Records, die dann den zweiten Song „(Flying on the) Wings of Love“ produziert haben.

Ein Jahr später folgte ihr erstes Album n“Level 42″, das in den Top 20 der Albumcharts in Großbritannien landete. Bereits im Jahr darauf folgte das dritte Album mit dem Titel „The Pursuit of Accidents“.
1983 spielten Level 42 beim „Britain Salutes New York Festival“ in den USA und beim Montreux Jazz Festival. 1986 kam ihre bis jetzt erfolgreichste Single heraus: „Lessons in Love“, die sogar in den USA ganz oben in den Charts rangierte. Der Gitarrist Alan Murphy starb 1989 an Aids.

Das letzte Studioalbum „Retroglide“ kam 2006 raus. 2010 folgte eine CD-Sammlung namens „Living it up“ mit ausgewählten Songs der Band und zusätzlichen Raritäten.
Level 42