Kerstin Ott ist eine deutsche Singer-Songwriterin, DJane und Musikerin. Sie wurde am 17. Januar 1982 in Berlin geboren und wuchs in Heide (Schleswig-Holstein) auf. Bereits als Kind begann sie, Musik zu machen und spielte Geige und Klavier. Später lernte sie Gitarre und Schlagzeug und sammelte erste Bühnenerfahrungen in verschiedenen Bands.
Ihren Durchbruch als Solokünstlerin hatte Kerstin Ott im Jahr 2016 mit ihrem Song „Die immer lacht“, der sich zum Mega-Hit entwickelte und auch international erfolgreich war. Der Song stammt ursprünglich von dem deutschen DJ und Produzenten Stereoact und wurde von Kerstin Ott neu interpretiert und mit eigenen Texten versehen. Insgesamt hielt sich „Die immer lacht“ über 100 Wochen in den deutschen Charts und wurde mehrfach mit Platin ausgezeichnet. Auch weitere Singles wie „Scheissmelodie“, „Regenbogenfarben“ und „Wegen dir (Nachts wenn alles schläft)“ waren erfolgreich.
Kerstin Ott ist bekannt für ihre ehrlichen und emotionalen Texte, die sich oft mit persönlichen Erfahrungen und Gefühlen beschäftigen. Dabei greift sie auch Themen auf, die in der deutschen Popmusik nicht immer präsent sind, wie zum Beispiel ihre offene Homosexualität. In Interviews spricht sie offen darüber, dass sie sich als lesbische Frau outet, und setzt sich auch in ihrer Musik für Toleranz und Akzeptanz ein.
Neben ihrer Karriere als Musikerin ist Kerstin Ott auch als DJane tätig. Sie legt in Clubs und auf Festivals auf und hat dabei eine breite musikalische Palette von Dance-Pop über Schlager bis hin zu Elektro. Außerdem ist sie als TV-Moderatorin und Schauspielerin aktiv und trat unter anderem in der ARD-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ auf.
Kerstin Ott hat mehrere Alben veröffentlicht, darunter „Herzbewohner“ (2016), „Mut zur Katastrophe“ (2018) und „Ich muss dir was sagen“ (2019). Ihre Musik wird oft dem Schlager-Genre zugeordnet, weist aber auch Einflüsse aus Pop und Elektro auf. Insgesamt ist Kerstin Ott eine vielseitige Künstlerin, die mit ihrer offenen und authentischen Art viele Fans gewonnen hat.