Kenny Rogers war ein US-amerikanischer Country-Sänger und Schauspieler. Er wurde am 21. August 1938 in Houston, Texas, geboren und begann seine Karriere in den 1950er Jahren als Mitglied der Rockabilly-Band The Scholars. Später wurde er Mitglied der Country-Band The Bobby Doyle Three und arbeitete als Studiomusiker und Songschreiber.
In den 1970er Jahren begann Rogers eine erfolgreiche Solokarriere als Country-Sänger. Er veröffentlichte zahlreiche Alben und hatte viele Hits, darunter „Lucille“, „The Gambler“, „Coward of the County“ und „Islands in the Stream“ (im Duett mit Dolly Parton). Seine Musik war eine Mischung aus Country, Pop und Rock und er war bekannt für seine einzigartige Stimme und sein Charisma auf der Bühne.
Neben seiner Musikkarriere hatte Rogers auch eine erfolgreiche Karriere als Schauspieler. Er spielte in mehreren Filmen und Fernsehserien mit, darunter „The Gambler“ (1980), basierend auf seinem gleichnamigen Hit-Song. Er trat auch als Gastgeber der TV-Serie „The Kenny Rogers Show“ auf.
Kenny Rogers war ein sehr erfolgreicher Künstler, der in seiner langen Karriere viele Auszeichnungen erhielt, darunter drei Grammys und 19 American Music Awards. Er verkaufte über 100 Millionen Alben weltweit und hatte 24 Nummer-eins-Hits in den Country-Charts. Rogers wurde 2013 in die Country Music Hall of Fame aufgenommen und gilt als einer der einflussreichsten und bekanntesten Country-Musiker aller Zeiten.
Rogers starb am 20. März 2020 im Alter von 81 Jahren. Sein Tod wurde von vielen Fans und Kollegen in der Musikindustrie betrauert. Sein Vermächtnis lebt jedoch in seiner Musik und seinen zahlreichen Hits fort, die bis heute gehört und geschätzt werden.