Der Schlagersänger Jürgen Ludwig Drews wurde am 2. April 1945 in Nauen geboren. Bereits in seiner Jugend widmete er sich der Musik und war Mitglied in verschiedenen Bands. Im Alter von 15 Jahren spielte er in der Jazzband Schnirpels und danach in der Schülerband Monkeys. Auch schauspielerisch sammelte Jürgen Drews bereits 1967 erste Erfahrungen; dem Film Die Lümmel von der 1. Bank, in dem er einen Schüler spielte, folgten weitere wie Zur Hölle mit den Paukern oder auch Ballermann 6.
1973 begann Jürgen Drews seine Solokarriere, während er zeitgleich noch Sänger bei den Les Humphries Singers war und hatte mit seinem Hit Ein Bett im Kornfeld 1976 den Durchbruch. In den 1980er Jahren war es in Deutschland ruhig um ihn geworden und er versuchte in den USA Fuß zu fassen, aber der erhoffte Erfolg blieb leider aus.
Anfang der 1990er Jahre feiert Jürgen Drews sein Comeback in Deutschland, wo er nun auch als Musikproduzent tätig war. Er erhielt Auszeichnungen wie den Bravo Otto, die goldene Stimmgabel und RSH-Gold. 2009 landete er seinen 1. Top-10-Hit seit den 1970er Jahren mit Ich bau dir ein Schloss.
Aus 1. Ehe mit Corinna Drews hat er einen Sohn. Seit 1995 ist er nun mit Ramona Drews verheiratet, die 1995 Tochter Joelina Drews gebar. Zusammen wohnen sie in Dülmen-Rorup, wobei Jürgen Drews beruflich auch sehr viel Zeit auf Mallorca verbringt.
Seit 30. April 2011 Drews auch Gastronom und betreibt das Kultbistro König von Mallorca in Santa Ponsa. Den Spitznamen „König von Mallorca“ , verdankt er übrigens Thomas Gottschalk, aus einer Wetten dass…? Sendung auf Mallorca.