Jean-Michel Jarre ist ein französischer Musiker und Komponist, der als Pionier der elektronischen Musik gilt. Er wurde am 24. August 1948 in Lyon, Frankreich, geboren und begann seine musikalische Karriere in den 1970er Jahren.
Jarre hat im Laufe seiner Karriere viele Alben und Kompositionen veröffentlicht, darunter „Oxygène“, „Equinoxe“, „Zoolook“ und „Chronologie“. Er ist bekannt für seine spektakulären Live-Shows, die oft mit Lasern, Pyrotechnik und anderen visuellen Effekten kombiniert werden. Seine Konzerte sind bekannt für ihre Größe und Ausstattung und haben Millionen von Fans auf der ganzen Welt begeistert.
Jarre hat auch als Filmkomponist gearbeitet und Musik für Filme wie „Les Granges Brûlées“ und „Ghost“ komponiert. Er war auch an verschiedenen Projekten beteiligt, darunter die Zusammenarbeit mit anderen Musikern wie Vangelis, Hans Zimmer und Laurie Anderson.
Jarre hat im Laufe seiner Karriere viele Auszeichnungen und Ehrungen erhalten, darunter den Guinness-Weltrekord für das größte Konzertpublikum aller Zeiten (3,5 Millionen Zuschauer in Moskau im Jahr 1997). Er ist auch Mitglied der französischen Ehrenlegion und wurde 2019 mit dem Polar Music Prize ausgezeichnet.
Jean-Michel Jarre bleibt ein wichtiger Einfluss in der elektronischen Musik und hat die Entwicklung der Musikindustrie maßgeblich mitgeprägt. Seine Arbeit hat die Grenzen der elektronischen Musik erweitert und viele Musiker inspiriert und beeinflusst.