Gerd Böttcher – erfolgreich mit Elvis-Songs auf deutsch

Gerd Böttcher wurde in Berlin geboren und absolvierte nach seinem Abschluss eine Lehre als Gärtner. Schon früh erkannte Böttcher sein Gesangstalent und nahm Gesangsunterricht. Später machte er unter dem Namen Tino Merano Musik in mehreren Kneipen und sang für das Tanzorchester, das unter der Leitung von Hans Karbe stand.

1960 bekam er seinen ersten Plattenvertrag bei der Firma Decca. Schon kurze Zeit darauf erschien seine erste Single, die anfangs noch unter seinem Pseudonym als Tino Merano veröffentlicht wurde. Nachdem die Single durch seinen echten Namen ersetzt wurde, kam diese in die deutsche Hitparade. Gerd Böttcher wurde kurze Zeit später auch als Solosänger eingesetzt. 1962 begann Böttcher Lieder von Elvis Presley aufzunehmen. Darunter der Hit „Ich komme wieder“ oder der Song „Ich such dich auf allen Wegen“ sowie viele weitere Hits des bekannten Idols.

Mit dem Lied „Adie, Lebewohl, Goodbey“ schaffte es Böttcher anschließend unter die ersten zehn Plätze in der Hitparade zu kommen. Im Jahr 1962 hatte Gerd Böttcher sein erfolgreichstes Jahr. 1966 kam es zu einem Wechsel der Plattenfirma, bei der er mit den zwei Liedern „Bitte sag mir noch nicht gute Nacht“ und „Romantische Stunden“ nochmal großen Erfolg feierte. Jedoch musste er auch ein paar Misserfolge akzeptieren. So auch, als er das Lied „Wenn die Sehnsucht beginnt“ covert. Noch im selben Jahr wechselte Böttcher erneut die Plattenfirma. Auch wenn er Gastauftritte in der ZDF Hitparade bekam, blieb der Erfolg aus. Ein erneutes Comeback schien aussichtslos.

Gerd Böttcher blieb ab dem Jahr 1972 ohne Plattenvertrag. Danach hatte er finanzielle Probleme und musste die Scheidung seiner ersten Frau verkraften. So suchte er Halt im Alkohol. 1974 begann Gerd Böttcher erneut als Gärtner zu arbeiten. Dennoch trat Böttcher in Revivals-Sendungen auf und gab Konzerte. Sogar ein Duett mit seiner Stieftochter Silke wurde als Schallplatte aufgenommen. Als im Jahr 1985 eine Langspielplatte aufgenommen werden sollte, starb Böttcher am 26. Februar 1985 im Alter von 48 Jahren an Nierenversagen. Gerd Böttcher – ein erfolgreicher deutscher Schlagersänger, der viele Titel veröffentlichen und viele Erfolge feiern durfte.