Die Erste Allgemeine Verunsicherung, kurz EAV, ist eine österreichische Rock-Pop-Band. Gegründet wurde die Gruppe 1977, wobei einige Mitglieder bereits zuvor in der Band ‚Antipasta‘ gemeinsam Musik gemacht hatten. Nino Holm, dessen Freund Thomas Spitzer, Erik Breit und Anders Steno waren die Gründungsmitglieder.
Anfänglich fehlte es noch an dem richtigen Namen und so benannten sie sich, anfangs scherzhaft, nach dem Versicherungsunternehmen ‚Erste Allgemeine Versicherung‘. Die Versicherung war – wer kann es ihr verdenken – von dem Titel nicht sonderlich begeistert, konnte diesen jedoch trotz juristischer Schritte nicht verhindern und avancierte schließlich sogar zum Sponsor der Pinguin-Tour. Die Band war ab 2001 endgültig besetzt mit Klaus Eberhartinger, Thomas Spitzer, Kurt Keinrath, Leo Bei, Robert Baumgartner und Franz Kreimer.
In den 80er Jahren verbuchte die EAV mit Titeln wie Fata Morgana, Ding Dong oder Märchenprinz große Erfolge. Entgegen der landläufigen Meinung hatten viele Lieder einen politischen Hintergrund, mit dem die Band meist aneckte. Ein häufiges Thema war hierbei die rechtsextreme Szene, wie in dem Lied ‚Eierkopf Rudi‘.
Die Erste Allgemeine Verunsicherung feierte auch mit ihren Langspielplatten einige Erfolge in den deutschen und österreichischen Charts. Die Studioalben ‚Geld oder Leben‘, ‚Liebe, Tod und Teufel‘ oder auch das neuere Album ‚Neue Helden braucht das Land‘ waren lange in den österreichischen Charts vertreten.