Elton John

Elton John (bürgerlicher Name Reginald Kenneth Dwight) wurde am 25. März 1947 in Pinner, London, als Sohn von Stanley und Sheila Dwight geboren. Sein Künstlername setzt sich aus den Namen des Saxophonisten Elton Dean und dem Sänger John Baldry zusammen.

Bereits im Alter von 11 Jahren begann Elton sein Musikstudium an der Londoner Royal Academy of Music. Im Anschluss daran gründete er Mitte der 1960er Jahre mit Studienkollegen seine erste Band namens Bluesology. 1967 traf Elton John den Songtexter Bernie Taupin. Fortan fungierten die beiden als Dreamteam im Musikgeschäft, Elton war für die Kompositionen zuständig während sich Bernie für die Texte verantwortlich zeigte. Zwei Jahre später erschien das erste Album, das den Grundstein zu einer langjährigen und erfolgreichen Karriere bildete. 29 weitere erfolgreiche Studioalben sowie einige Konzertmitschnitte folgten. Elton John schrieb, neben unzähligen Top-Ten-Hits, einige erfolgreiche Musicals und Soundtracks. Für die Musik des Disneyfilms König der Löwen erhielt er 1994 den Oscar und wurde in die R´n´R Hall of Fame aufgenommen.

Seit den frühen 70er Jahren zählt er mit über 570 Millionen verkauften Alben und 320 Millionen Singles zu den erfolgreichsten Künstlern in der Musikgeschichte. Jahrelanger Drogenkonsum zwang ihn allerdings Mitte der 1980er Jahre zu einer Kehlkopfoperation und einem Rehabilitationsaufenthalt, von dem er selbst heute sagt, er habe ihm das Leben gerettet.

Eltons Markenzeichen zu Beginn seiner Karriere waren ausgefallene Kopfbedeckungen und Brillendesigns, die er später zugunsten wohltätiger Zwecke, versteigern ließ. 1992 gründete er die Elton John AIDS Fondation. Diese Stiftung wird zum Teil aus Platten- und Konzertkartenerlösen finanziert. Bisher konnte die stolze Summe von über 200 Millionen Dollar gesammelt werden. Auch der Erlös der erfolgreichsten Single aller Zeiten, (sein umgeschriebener Hit „Candle in the Wind“), ein Tribute an seine 1997 tödlich verunglückte Freundin Prinzessin Diana, geht zur Gänze wohltätigen Zwecken zu.

Seit 1998 darf sich der Künstler Sir Elton John nennen, drei Jahre zuvor hatte ihn Königin Elisabeth II. zum Commander of the Order of the British Empire ernannt. 2002 wurde ihm der Ehrendoktor der Royal Academy of Music zuerkannt.

Von 1984 bis 1988 war Elton John mit der Deutschen Renate Blauel verheiratet. Jahre später bekannte sich Elton zu seiner Homosexualität und ehelichte im Dezember 2005 seinen langjährigen Partner David Furnish. Fußball ist, nebst der Musik, seine größte Leidenschaft. Er war jahrelang Präsident und Direktor des FC Watford.
Elton John

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert