Depeche Mode

Anfangs nannte sich die Band aus dem englischen Baseildon noch „No Romance in China“. Damals bestand sie lediglich aus den nur mäßig erfolgreichen Musikern Vince Clarke und Andrew Fletcher. Clarke gründete später mit Rob Marlowe und Martin Gore eine Band namens „French Look“, in die Fletcher später einstieg, und abermals erfolgte ein Namenswechsel: „Composition of Sound“. 1980, vier Jahre nach den ersten Gehversuchen, wurde Dave Gahan als Sänger engagiert, man taufte die Band schließlich „Depeche Mode“ und konzentrierte sich ganz auf Synthesizer als Instrumente.

Nach mehreren erfolglosen Versuchen, mit Demoaufnahmen bei Plattenfirmen auf sich aufmerksam zu machen, wurden sie schließlich von Daniel Miller entdeckt, als sie als Vorgruppe von Fad Gadget auftraten. Noch Ende 1980 begannen die Plattenaufnahmen. Nach einigen Chartplatzierungen schafften sie schließlich mit „Just Can’t get enough“ den Durchbruch in Großbritannien. 1981 gingen Sie auf ihre erste Europa-Tournee.

Im November 1981 erschien das erste Album „Speak & Spell“, und Clarke verlässt die Band. Martin Gore wurde nun der Songwriter der Band und Alan Wilder als neuer Keyboarder engagiert. Innerhalb eines kurzen Zeitraums entstanden mehrere erfolgreiche Alben. Der Song „People are People“ erreichte in mehreren Ländern Platz 1 der Charts. 1988 spielten sie im ausverkauften „Rose Bowl Stadion“, vor mehr als 80.000 Fans. 1990 wird die Single „Enjoy the Silence“ von der BBC zur Platte des Jahres gekürt.

1993 gingen Depeche Mode mit dem neuen Album „Songs of Faith and Devotion“ im Gepäck auf 14monatige Welttournee. Durch diese Strapazen bekamen die Bandmitglieder gesundheitliche Probleme und es entstanden Konflikte innerhalb der Band. Wilder trat daraufhin 1995 zurück und Gahan stürzte in eine tiefe Krise. Die drei verbliebenen Bandmitgleider wollten weitermachen, bis es Gahan schließlich so schlecht ging, dass er sich das Leben nehmen wollte.

Dennoch schaffen sie das Album „Ultra“ bis 1997 fertigzustellen. Zwei Jahre vergingen, bis Depeche Mode wieder tourten. Nach dem Album „Exciter“ 2001 gingen Fletcher, Gaham und Gore zunächst getrennte Wege und widmen sich Soloprojekten, doch sie verloren nie den Kontakt. 2005 erschien das inzwischen elfte Album, und 2006 gingen Depeche Mode wieder auf Tour.

Der Ruhm ist ungebrochen, das 30-jährige Bühnenjubiläum absolviert und inzwischen wird zeitgleich an Solo- und Gemeinschaftsprojekten gearbeitet.
Depeche Mode