Culcha Candela ist eine deutsche Musikgruppe, die 2001 in Berlin gegründet wurde. Die Gruppe kombiniert verschiedene Musikgenres wie Reggae, Dancehall, Hip-Hop, Pop und Afrobeat, um ihren einzigartigen Sound zu kreieren.
Die Gruppe besteht aus den Mitgliedern Johnny Strange, Itchyban, Don Cali, Larsito, Mr. Reedoo und DJ Chino con Estilo. Ihre Musiktexte behandeln oft politische und soziale Themen wie Umweltprobleme, Gleichberechtigung, Migration und Integration.
Culcha Candela veröffentlichte 2004 ihr Debütalbum „Union Verdadera“, das sowohl kommerziell als auch kritisch erfolgreich war. Es folgten weitere erfolgreiche Alben wie „Next Generation“ (2007), „Schöne Neue Welt“ (2009), „Flätrate“ (2011) und „Candelistan“ (2015). Ihre Songs wie „Hamma!“, „Monsta“, „Berlin City Girl“ und „Von allein“ wurden zu großen Hits und sind auch international bekannt geworden.
Culcha Candela trat auch auf vielen Musikfestivals auf, darunter das Sziget Festival in Ungarn, das Southside Festival in Deutschland und das Rototom Sunsplash in Spanien. Sie haben auch mit vielen anderen Künstlern zusammengearbeitet, darunter Sabrina Setlur, Gentleman, Shaggy und Tom Jones.
Die Gruppe hat im Laufe der Jahre viele Auszeichnungen erhalten, darunter den Echo, den Bambi und den MTV Europe Music Award. Sie sind auch bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und ihre Fähigkeit, das Publikum zum Tanzen und Feiern zu bringen.
Insgesamt hat Culcha Candela in den letzten zwei Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur deutschen Musikszene geleistet und ist zu einer der bekanntesten und erfolgreichsten Bands des Landes geworden.